Konsolidierung Rechenzentrum für ein online-Handelsunternehmen
ontron wurde vom Kunden beauftragt, die über die letzten Jahre mit dem gestiegenen Geschäftsvolumen rasant gewachsene IT-Infrastruktur an die deutlich anspruchsvolleren Anforderungen anzupassen und dabei für eine Konsolidierung zu sorgen.
Nach einer Analysephase und Workshops mit den Entscheidungsträgern plante ontron eine neue IT-Basisinfrastruktur, die die aktuellen Prozess- und Performanceanforderungen kosteneffizienter abbildet und für die Zukunft das weitere Wachstum durch eine sicherere IT-Infrastruktur unterstützt. Aufgrund der hohen Verfügbarkeitsansprüche entsprechend des Geschäftsmodells (online-Handel) und den Sicherheitsbedürfnissen in einem Katastrophenfall (Desaster Recovery) wurde ein hochverfügbares Rechenzentrum auf der Basis virtualiserter Server und SAN-Technologie realisiert. Zur Verlangsamung des Anstiegs des Datenvolumens werden zukünftig u. a. Deduplizierungsverfahren eingesetzt. Neue Switching-Technologien ermöglichen dem Kunden eine hochperformante Anbindung seines RZs sowohl an die Kunden als auch an die internen Nutzer.
Durch die Ausschreibungssystematik und Finanzierungsalternativen konnte ontron im Ergebnis für den Kunden sehr aggressive Preise erzielen und auf den künftigen Wachstumskurs des Kunden abstimmen, ohne das gleich zu Beginn der Investitionsphase noch nicht komplett absehbare Wachstumsraten vorfinanziert werden müssten. Zusammenfassend wurde eine sehr solide RZ-Infrastruktur realisiert, die vom Kunden nur in der jeweiligen Wachstumsstufe entsprechend bezahlt werden muss.